Praxwert 6.5 - Abonnement
Programm zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken
PraxWert 6.5 (CD-ROM) zum Preis von 649,– Euro
Die Aktualität meines Werkes ist gesichert, denn ich nehme automatisch am Aboservice teil. Im Aboservice erhalte ich jährlich 1 Update zum Preis von nur 299,– Euro.
Die Einzelversion kann auf 2 Arbeitsplätzen/Rechnern (z.B. Desktop-PC + Laptop) installiert werden. Ab dem 3. Arbeitsplatz wird eine Mehrplatzlizenz benötigt. Preis für eine Mehrfachlizenz auf Anfrage erhältlich.
PraxWert - Software zur Verkehrswertermittlung
PraxWert ist ein effizientes Programm zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken, inklusive der Gutachtenerstellung und direktem Zugriff auf die Normalherstellungskosten.
Programmaufbau:
- Vergleichswertermittlung
- vereinfachte, allgemeine und periodische Ertragswertermittlung
- Sachwertermittlung mit NHKs
- Bodenwertermittlung und deduktive Bodenwertermittlung
- Pachtwertverfahren
- Pachtvertrag
- Liquidationswertermittlung
- Bewertung von Rechten und Belastungen
- Leibrentenbarwertfaktorenberechnungen
- Zinseszins- und Rentenrechnungen
- Vergleichswerte-Statistik mit Kaufpreisen unbebauter Grundstücke
- Discounted-Cash-Flow-Methode
- Gutachtenerstellung mit Vorlagegutachten
- Flächenberechnung
- Gebäudebeschreibungstool im Anklickverfahren per Mausklick oder Touchscreen-Modus
Systemvoraussetzungen: Microsoft Office 2013, Windows 10 und Apple OS X (Voraussetzung: VM)
Ihre Vorteile:
- sofort einsetzbare Berechnungstabellen
- automatische Erstellung von Gutachten
- stets aktuell durch regelmäßige Updates
- Preis/Leistung
PraxWert wird u.a. bei vielen Gutachterausschüssen und Sachverständigenbüros sowie flächendeckend bei der Finanzverwaltung NRW, beim Landesamt für Vermessung Sachsen-Anhalt und zahlreichen Handwerkskammern eingesetzt.
Die neue Version „PraxWert 6.5“ enthält neben allgemeinen Aktualisierungen wie der umfangreiche Änderungen/Ergänzungen:
Neu:
- In dieser Version PraxWert-6.5 wurde eine Erweiterung bei der Eingabe der Baupreisindizes vorgenommen, in dem die vom Statistischen Bundesamt auf der Basis 2015 =100 veröffentlichten Baupreisindizes eingeben werden können und durch Anklicken auf „Umbasierung auf Basis 2010=100“ die nachgetragenen Baupreisindizes von Basis 2015=100 auf Basis 2010=100 umbasiert werden.
- Übernahme/Ergänzung der neuesten Baupreisindizes (August 2019). Hier wurden die seit Oktober 2018 vom Statistischen Bundesamt (DESTATIS) neu berechneten Baupreisindex auf Basis 2015 =100 umbasiert auf Basis 2010=100 bzw. auf Basis 2000=100 zur Verwendung bei den Sachwertberechnungen mit NHK 2010 bzw. mit NHK 2000,
- die aktuellsten Sterbetafeln (2016/2018) – die im November 2019 vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden und in allen Berechnungsbeispielen von „PraxWert-Rechte“ und „Zinseszins- und Rentenrechnung“ jetzt zur Verfügung stehen,
- Im Ertragswertverfahren stehen jetzt auch die Bewirtschaftungskosten in der entsprechenden Bewirtschaftungskostentabelle für das Jahr 2020 zur Verfügung, abgeleitet mit den im November 2019 von DESTATIS veröffentlichten Verbraucherpreisindex Oktober 2019 - gemäß der Anlage 1 der Ertragswertrichtlinie 2015.
- Sollten Text-Änderungen in den PraxWert-Tabellen gewünscht werden, so können unter „Überprüfen“ „Blattschutz aufheben“ und Eingabe des Programmcodes „obhtpw“ Änderungen vorgenommen werden. Im Anschluss ist unter „Arbeitsmappe schützen“ das Programm wieder zu schließen.
Videos:
Artikelnummer | BU-9219008-0 |
---|---|
Produktform | CD |
Thema | Immobilien |
Autor | Herbert Troff/ Rainer Möckel |
Erscheinungstermin | 08.12.2020 |
Hinweis | Lieferung in 2 bis 4 Werktagen |
Format | CD-Rom |