Bildung
-
Kreative Ideenbörse Kindergarten - Abonnement
Mit der Kreativen Ideenbörse Kindergarten können Sie die Kompetenzen der Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln und mit den Ressourcen der Kinder arbeiten.
Erfahren Sie mehrab 49,90 € -
Kreative Ideenbörse Kindergarten 2021/5
Mit den vielseitigen Spielideen und Best Practice-Beispielen der 5. Ausgabe der Kreativen Ideenbörse Kindergarten werden Sie Schritt für Schritt zur nachhaltigen Kita. Als Bonusmaterial erhalten Sie u.a. Farbkarten, um das Thema mit den Kindern spielerisch zu vertiefen, und hilfreiches Fachwissen zu den Grundlagen nachhaltiger Bildung.
Erfahren Sie mehr
35,00 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Kreative Ideenbörse Kita 2020/4
Mit unserem Materialpaket – bestehend aus Praxisimpulsen, Postern, Farbkarten und kompaktem Fachwissen – möchten wir Sie dabei unterstützen, dem Bildungsgut „Märchen“ eine besondere Aufmerksamkeit in der Elementarpädagogik zu schenken. Sie erhalten Tipps für eine gelungene Märchenpräsentation, Spiele aus allen wichtigen Förderbereichen, um das Gehörte zu vertiefen, nachzuspielen, kreativ zu verarbeiten und vieles mehr.
Erfahren Sie mehr35,00 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Sonderausgabe Kita 2020/2021 - Die Professionelle Konzeptionsarbeit
In der diesjährigen Sonderausgabe geben engagierte Kitas Einblicke in ihre Konzeption und teilen ihre Best Practice-Beispiele mit Ihnen – ergänzt durch wertvolles Fachwissen von unseren Experten.
Erfahren Sie mehr26,95 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Kreative Ideenbörse Kita 2020/3
Mit unserer 3. Ausgabe der Kreativen Ideenbörse Kindergarten möchten wir Ihnen mit dem Thema „Pflanzen und Tiere – unterwegs im Wald“ einen Erfahrungsraum aufzeigen, der Ihnen und den Kindern Kraft spenden kann.
Erfahren Sie mehr35,00 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Kreative Ideenbörse Kita 2020/2
Die 2 Ausgabe liefert zahlreiche Ideen, wie Sie die Bewegungsfreude der Kinder professionell fördern und Ihre Schützlinge altersangemessen an die beliebte Sportart heranführen. Die Kinder kommen jedoch nicht nur in Bewegung – Fußball verbindet und ist darüber hinaus über alle Förderbereiche hinweg ein attraktives Thema: Es lädt zum Forschen, Zählen, Basteln, Sprechen, Kochen und Backen ein und kann einen wesentlichen Beitrag für ein tolerantes und wertschätzendes kulturübergreifendes Miteinander leisten.
Unsere Sonderbeilage „KITAleiten Spezial“ hält diesmal wertvolle Impulse für mehr Selbstvertrauen im Kita-Alltag bereit.
Erfahren Sie mehr35,00 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Kreative Ideenbörse Kita 2020/1
Im Fokus der 1. Ausgabe der Kreativen Ideenbörse Kindergarten steht das Thema "Mein Körper". Wer bin ich? Was kann ich? Was tut mir gut? - wenn es um den eigenen Körper geht, stellen sich schon die Kleinsten viele Fragen.
Entdecken Sie unsere zahlreichen Anregungen, wie Sie mit den Kindern ins Gespräch kommen, ihnen wertvolle Grunderfahrungen ermöglichen und ihre Entwicklung mit interessanten Aktivitäten begleiten.
Erfahren Sie mehr35,00 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Sonderausgabe Kita 2019/2020 - Partizipation im Kindergarten
In dieser Sonderausgabe teilen vier Expertinnen und Experten aus der Praxis ihre Fachkenntnisse mit Ihnen. Freuen Sie sich auf wertvolles Hintergrundwissen, Best Practice und vielfältige Anregungen. Da die entscheidenden Grundsteine bereits bei den unter Dreijährigen gelegt werden, möchte unser Krippenkinder Spezial Sie außerdem darin bestärken, neue Schwerpunkte zu setzen.
Erfahren Sie mehr26,95 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Beobachtung und Entwicklungsdokumentation im Elementarbereich
Das vorliegende Arbeitsbuch nimmt Erzieher(innen) konkret an die Hand und unterstützt sie bei der Entwicklung eines eigenen Beobachtungs- und Dokumentationskonzepts.22,90 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand -
Sonderausgabe Kita 2018/2019 - MINT Förderung im Kindergarten
In dieser Sonderausgabe skizziert Prof. Dr. Mirjam Steffensky Ziele, Umsetzung und Herausforderungen naturwissenschaftlicher Bildung in der Kita, Sozialpädagogin Marion Lepold spricht im Interview über den MINT-Entwicklungsraum Kita, die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ stellt ihre Zertifizierung und die damit verbundenen Vorteile vor und MINT-Projekte verschiedener Einrichtungen liefen interessante Impulse für die Praxis.
Erfahren Sie mehr26,95 €Inkl. 7 % Steuern, kostenloser Versand