Das Repertorium der ganzheitlichen Diagnostik unterstützt die Diagnosefindung, indem es Befunde Organen und Organsystemen zuordnet und auf der anderen Seite für jedes Organ(system) mögliche Befunde auflistet
von Marion Kühn
Das Repertorium der ganzheitlichen Diagnostik unterstützt Diagnostiker dabei, diskrete Veränderungen und Symptome frühzeitig zu erkennen und gezielt den betroffenen Organen oder Organsystemen zuzuordnen. Neben physischen Symptomen werden auch charakteristische psychische Befunde berücksichtigt, sodass eine umfassende, ganzheitliche Diagnostik möglich wird.
Zweisäuliges System:
Das Nachschlagewerk ordnet Befunde gezielt Organen und Organsystemen zu – umgekehrt werden für jedes Organ(system) mögliche Befunde aufgelistet. Dies erleichtert sowohl die Differentialdiagnose als auch das schnelle Auffinden relevanter Informationen.
Praktische Inhalte:
Knappe, prägnante Texte und klare Gliederung:
So können Symptome, Druckpunkte, Reflexzonen und Laborwerte rasch nachgeschlagen und in der täglichen Praxis direkt angewendet werden.
Das Repertorium hilft dabei:
Dieses kompakte Nachschlagewerk richtet sich an Heilpraktiker in Ausbildung und Praxis sowie an alle, die ganzheitliche Diagnostik in ihre therapeutische Arbeit integrieren möchten.
| Artikelnummer | BU-28000016-1 |
|---|---|
| Produktform | Buch |
| Thema | Diagnoseverfahren |
| ISBN | 978-3-929338-53-9 |
| Autor | Marion Kühn |
| Veröffentlicher | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |
| Erscheinungstermin | 01.01.2010 |
| Hinweis | Lieferung in 2 bis 4 Werktagen |
| Höhe | 230 mm |
| Breite | 140 mm |
| Seitenzahl | 128 |