Die Benediktiner-Äbtissin Hildegard von Bingen prägte und dokumentierte die Klosterheilkunde nachhaltig. Karl-Heinz Peper hat sein Wissen aus langjähriger Recherche zur Klostermedizin in einem strukturierten Kompendium zusammengefasst. Die Signaturenlehre spielt dabei eine wesentliche Rolle, um die Anwendung von Heilpflanzen auf bestimmte Organe und Krankheitsbilder abzuleiten. Das Werk beschreibt rund 180 Pflanzen und Heilmittel und betrachtet sie im Repertorium aus der Perspektive der jeweiligen Erkrankungen. Detaillierte Zeichnungen und Fotos ergänzen das Buch, das Heilkundigen und Pflanzenfreunden als täglicher Begleiter dient.
Erfahren Sie mehrDieses Fachbuch über Zytokine als die Botenstoffe des Immunsystems und deren Funktion bietet theoretische Grundlagen und therapeutische Ansätze für den Einsatz in der Praxis - ein wertvoller Leitfaden für die gezielte immunologische Therapie. Erfahren Sie, wie diese kleinsten Proteine ihre Wirkung entfalten und das Immunsystem regulieren können.
Erfahren Sie mehrRepertorium und Materia medica
Hinweis: Mängelexemplare sind an den Schnittkanten leicht vergilbt.
Erfahren Sie mehr10 x Poster "8 Brokate - Innere Übung" im Format DIN A3
Erfahren Sie mehrReproduktion einer Steinstele aus dem daoistischen Weiße Wolken Tempel in Peking.
Erfahren Sie mehrCharakteristische Haltungen aus den 8 Brokatübungen:
Erfahren Sie mehrGroßformatiges Kartenspiel mit 32 Spielkarten für die Einzel- und Gruppenaktivierung.
Ab dem Kauf von 6 Spielen 10 Euro sparen!
Wenn Sie 6 Spiele oder mehr kaufen, erhalten Sie 10 Euro Rabatt. Geben Sie dazu im Warenkorb den Gutschein-Code SPIELE10 ein. *
Vorteilspaket mit den Titeln Reader Qualitätsmanagement im Krankenhaus, Reader Risikomanagement im Krankenhaus, Beiträge zu Patientensicherheit und Hygienemanagement im Krankenhaus
Erfahren Sie mehrEine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung
Erfahren Sie mehrQin - Die klassische chinesische Griffbrettzitter
CD mit Musik, Erläuterungen und Gedichten