Dieses Buch behandelt viele für Qigong Praktizierende wissenswerte und die Übungspraxis bereichernde Aspekte: die Fünf Keime, die Aufnahme des Qi, die Übungen zum Leiten und Dehnen (daoyin), das Talisman Wasser, die Drogeneinnahme, Vorsicht und Enthaltsamkeit, die Fünf Orbes sowie die Behandlung und die Anzeichen von Krankheiten.
Erfahren Sie mehrAbhandlung über das Sitzen in Vergessenheit
Das Zuowanglun von Sima Chengzhen
Kurzgefasster tabellarischer Ratgeber zur differenzierten
Therapie des Asthma bronchiale.
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Erfahren Sie mehrDer Leser erhält einen Einblick, wie das „Unbewusste“, welches in der Hypnose zum Vorschein kommt, alle Lebensbereiche eines Menschen entscheidend beeinflussen kann
Erfahren Sie mehrTrance-Skripte für den Hypnosetherapeuten
Erfahren Sie mehrDas Buch vertieft das Verständnis für die homöopathischen Zusammenhänge, ist spannend zu lesen und umittelbar in der Praxis einsetzbar.
Erfahren Sie mehrDer kompakte Patientenratgeber - für zu Hause, beim Sport und Reisen von Gerhard Bleul
Erfahren Sie mehrTheorie, Materia Medica, Repertorium und Fallbeispiele
Erfahren Sie mehrDie Kunst der Anamnese und der Gesprächsführung in der Homöopathie
Erfahren Sie mehr