Das Arbeitsbuch "Spagyrik gelebt" bietet umfassende Anwendungsmöglichkeiten und Tools für die Arbeit mit dem Kartenset „Spagyrik gelebt – Naturheilkunde intuitiv“. Es enthält konkrete Handlungsanleitungen, therapeutische Schreibübungen und Einsatzprotokolle, ergänzt durch ganzheitliche Therapiekonzepte, Arbeitsblätter und Meditationen zum Download.
von Dr. Prafull Vijayakar Die Theorie der vorhersehbaren
Krankheits- und Heilungsverläufe auf der Grundlage der Genetik und
der Miasmen schafft eine Versachlichung auf einem Gebiet, dass bei
vielen Medizinern und auch Homöopathen noch immer einen mystischen
Anstrich hat. Dies ist ein Grund, warum sich die Kluft zwischen
moderner Medizin und Klassischer Homöopathie vertieft hat. Es ist
das Bestreben von Dr. Prafull Vijayakar hier Brücken zu bauen, um
über die moderne Wissenschaft und Genetik der Homöopathie den Platz
in der Medizin einzuräumen, der ihr gebührt, und den Kollegen durch
mehr Erfolg in ihrer täglichen Praxis auch mehr Anerkennung zu
verschaffen. Seine Bücher sind auch als Diskussions-Grundlagen für
eine weitere Vertiefung und Bestätigung seiner Thesen gedacht.
Verlag Kristina Lotz Erfahren Sie mehr
von Dr. Prafull Vijayakar Der Autor befasst sich mit dem
Heilungsverlauf und dessen korrekter Beurteilung sowie der
Vorhersagbarkeit der Krankheitsentwicklung unter Berücksichtigung
der miasmatischen Konstitution des Patienten. Beeindruckend ist das
klare Herangehen an die Fallanalyse, die jede Interpretation
vermeidet und nur die eindeutigen, objektiven und von allen
Beteiligten anerkannten Fakten berücksichtigt. Unsicherheiten
werden dadurch auf ein Minimum reduziert. Obwohl Vijayakar moderne
Überlegungen in seine Konzept einbezieht, steht er streng auf dem
Boden der Hahnemannschen Miasmentheorie. So lehnt er beispielsweise
den Ansatz, die klassischen drei Miasmen um das Tuberkulose- und
Krebsmiasma zu erweitern, als falsch ab. Verlag Kristina Lotz Erfahren Sie mehr
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Diagnose und Bewertung von Schwermetallbelastungen sowie deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper durch die Analyse von Haaren und Gewebe. Es vermittelt fundiertes Wissen zur korrekten Durchführung von Probenahmen, zur Qualitätssicherung und zur Interpretation von Ergebnissen, basierend auf evidenzbasierten Studien und langjähriger Labordaten der Autorin.