„Energetische Spaygrik“ bietet einen verständlichen Zugang zur ganzheitlichen Heilkunst mit spagyrischen Essenzen und ermutigt, die eigene Intuition zu schulen und dem eigenen Heilungspotenzial zu vertrauen.
Im Buch "Energetische Spagyrik: Ganzheitliche Heilkunst für Körper & Seele" eröffnet sich die faszinierende Welt der Spagyrik als kraftvolle Methode zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts. Der Autor widmet sich einer detaillierten Betrachtung von 116 Heilpflanzen nach Dr. Zimpel und stellt dabei deren energetische und feinstoffliche Wirkungsweisen in den Mittelpunkt.
Die traditionelle Pflanzenheilkunde wird in diesem Werk mit modernem Wissen über energetische Heilprozesse kombiniert. Die vorgestellten spagyrischen Essenzen gehen weit über die Unterstützung bei körperlichen Beschwerden hinaus – sie adressieren gezielt auch die emotionalen und seelischen Dimensionen des Wohlbefindens. So wird Spagyrik zur Brücke zwischen Körper, Geist und Seele.
Besonders wertvoll sind die zahlreichen Rezepturen, die für verschiedenste Lebenssituationen entwickelt wurden:
Insgesamt werden die Dosierung und Wirkung von 135 Rezepturen vorgestellt (unter Verwendung der Präparate der Firma Phylak). Konkrete Anwendungsbeispiele zeigen verständlich, wie sich die energetischen Kräfte der Heilpflanzen optimal kombinieren lassen – von Basismischungen bis hin zu individuellen, spezifischen Rezepturen.
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die tiefe Verbindung zwischen Pflanzenwesen und menschlicher Entwicklung in ihre therapeutische Arbeit integrieren möchten. Es richtet sich an Heilpraktiker, Therapeuten und Interessierte, die mit Hilfe der Spagyrik emotionale, seelische und geistige Balance fördern wollen.
Roland Lackner arbeitet seit über 20 Jahren mit spagyrischen Essenzen. Er legt vor allem Wert auf den eigenverantwortlichen und bewussten Umgang mit Störungen oder Krankheiten. Die Spagyrik mit Ihren Wirkebenen Geist, Seele und Körper ist für diesen therapeutischen Ansatz besonders gut geeignet.
| Artikelnummer | BU-CNF-22000432-0 |
|---|---|
| Thema | Pflanzen, Spagyrik & Biochemie |
| ISBN | 978-3-96474-786-0 |
| Autor | Roland Lackner |
| Veröffentlicher | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |
| Erscheinungstermin | 31.03.2025 |
| Höhe | 24,5 cm |
| Breite | 17,0 cm |
| Seitenzahl | 392 |