Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V., die über eine jahrelange Erfahrung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren und des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Inhalte Ausgabe 2023 (Dezember 2023)
Würdigung - Professor Jiao Guoruis (1923-1997) hundertster Geburtstag. Gedanken einiger seiner Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Mit Beiträgen von Manfred Geißler, Elisabeth Friedrichs, Christa Zumfelde-Hüneburg Ulrike Kühn, Roland Hofmann, Claus Fischer, Klaus Wersche, Sabine Werner
Manfred Geißler / Qigong Yangsheng – Betrachtungen zu Übungsinhalten und Wirkbereichen mit Relevanz für Psychotherapie, Integrative Therapie und Selbstkultivierung
Jiao Guorui / Elisabeth Friedrichs "Das richtige Maß" - "das eigene Maß". Einige Gedanken zum 5. Schlüsselpunkt der Qigong-Praxis
Marlies Bartl / Fung Yu-Lan/Feng Youlan Eine kurze Geschichte der chinesischen Philosophie
Kaspar Fischer / Chinesisches - Auf einer Chinareise mit Schweizer Künstlern 1983 notiert
Karl-Heinz Pohl / "Wahrheit und Methode" - Die Bedeutung von Zhuangzi und Laozi für die chinesische Ästhetik
Shen Hao / Alexandra von Przychowski Wenn der Maler hinterhältig lacht Das Album "Lautlose Poesie"
Wolfgang Ommerborn / Richard Wilhelm: Vom Missionar des Christentums zum "Missionar" des Konfuzianismus
Min Wang / Pan Gu erschafft Himmel und Erde - Wie der Riese Pan Gu die Dunkelheit zerschlägt und schließlich selbst im Kosmos aufgeht
Manfred Dahmer / Ke Peng Der Wutongblütenvogel
Petra Maierhöfer / Der Berg Emei - seine Natur und das Wirken der Menschen dort
Manfred Dahmer / Li Bai Der Silberfasan
Irene Wegner / Jagdbeute oder unsterblicher Mondbewohner: Die vielfältigen Facetten des Hasen in China
Theresa Keidel / Qigong-Yangsheng-Elemente in Fortbildungsangeboten für Selbsthilfegruppen (am Beispiel der Selbsthilfekoordination Bayern)
Emanuel Ogrodniczek / Qigong Yangsheng im Rahmen von Freizeitangeboten in der Justizvollzugsanstalt Offenburg
Fachvorträge und Kulturveranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng 2023 - Zusammenfassungen
Sandra Willeboordse / Berichte aus der Qigong Forschung 2023
Infos sowie Kurse und Ausbildungen der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. sowie Tagungsberichte