Zeitschrift für Qigong Yangsheng 2025

ab 25,00 €
Artikelnummer
BU-CNF-22000436-0
Lieferzeit
2-3 Tage nach Erscheinung am 18.12.2025

Herausgeber der Zeitschrift Qigong-Yangsheng ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V.

Diese Ausgabe hat eine breite thematische Spannweite: von der Rezeption chinesischer Schrift und Literatur in Europa über naturwissenschaftliche Austauschprozesse der Jesuiten bis hin zu Bezügen von Qigong Yangsheng zu christlicher Kontemplation sowie anatomischen Perspektiven auf das Üben. Beiträge beleuchten darüber hinaus Wandlung und Mehrdeutigkeit in klassischen Stoffen, Traumdeutungstraditionen, neue Lehrmaterialien von Li Hechun sowie kulturhistorische Betrachtungen zu Tieren und Symbolen, ergänzt durch Forschungsberichte und Praxisfelder von Qigong Yangsheng.

Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.

Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V., die über eine jahrelange Erfahrung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren und des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.

Inhalte Ausgabe 2025 (Dezember 2025)

  • Lehrmaterial: Inspirationen zur Kiefer
  • Irmela Schubert: Stehen wie eine Kiefer – Anatomische Aspekte des Qigong-Übens
  • Eva Lüdi Kong: Frühe Rezeption chinesischer Schriftzeichen in Europa
  • Arthur Schopenhauer über chinesische Schrift
  • Karl-Heinz Pohl: Wer ist wer? Zhuangzi und der tote Mann – in Lu Xuns und Enzensbergers Umschreibungen von Zhuangzi
  • Heike Luu: Lan Caihe – cross-dresser, Verrückter, Exzentriker, Schauspieler und daoistischer „Unsterblicher“/Transzendenter
  • Michael Lackner: Traumdeutung im traditionellen China
  • Einführende Erläuterungen von Li Hechun: Auszug aus dem Buch Qigong Pfahlübungen von Li Hechun. Subtile Bewegungen des Qi
  • Rainald Simon: Die magische Welt des Herrn Kong – Jade, Drachen, Planeten, Sphärenmusik, der Regenbogen und am Ende wieder Jade
  • Irene Wegner: Notizen zum Jahr des Pferdes
  • Pferde weiden – Lied 297 aus dem Buch der Lieder; übertragen von Manfred Dahmner
  • Erich Zettl: Johannes Schreck-Terrentius SJ (1576–1630) – Gelehrter und China-Missionar
  • Erich Hennen: Kraft schöpfen aus der Stille. Qigong im christlichen Kontext – ein Erfahrungsbericht
  • Wellus Müller: Qigong Yangsheng in der Paracelsus-Klinik Scheidegg
  • Rainald Simon: Katze heißt mao
  • Christoph A. Müller: Haiku mit Qigong
  • Fachvorträge, Museumsführungen und Kulturveranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng 2025 – Zusammenfassungen
  • Sandra Willeboordse: Berichte aus der Forschung:
    • Randomisierte kontrollierte Studie zur Wirkung eines Baduanjin-Übungsprogramms mit Ernährungsergänzung auf tumorassoziierte Fatigue bei älteren Lungenkrebspatient:innen unter Chemotherapie
    • Auswirkungen von Tai Chi- und Qigong-Interventionen auf Angst und Stress bei brasilianischen Patient:innen mit Diabetes und Bluthochdruck: eine randomisierte kontrollierte Studie
  • Infos aus der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
    • Kurzinformation und Allgemeines zu Kursen und Ausbildung
    • Gedenken an Prof. Fang Chunyang
    • Bericht von der Mitgliederversammlung
    • Martha Bank: Bericht vom Welt Taiji- und Qigong Tag
    • Claudia Confal: Bericht vom DozentInnentreffen
    • Annette Singer: 39. Internationale Akupunkturwoche der DÄGfA
    • Silvia Lücke, Annette Singer, Miriam Tusch-Harke: Bericht vom Erfahrungsaustausch „Qigong Yangsheng gemeinsam gestalten“
    • Angela Simon: Bericht vom Erfahrungsaustausch in Frankfurt
    • Annette Singer: Bericht von der Studienreise nach China „Zu den Wurzeln des Yangsheng“ 2025
    • Newsletter, Facebook, Instagram
    • Wissenschaftliche Ausstellung „Qigong Yangsheng“
    • Referent:innen und Dozent:innen 2025/2026
    • Qigong Yangsheng in Kliniken, Rehabilitation und psychosozialer Betreuung
    • Tagungen und Kongresse
    • Arbeitskreise für Qigong
    • Bücher, Lehrfilme, CDs, Poster, Zeitschriften
Mehr Informationen
Artikelnummer BU-CNF-22000436-0
Thema Qigong
Veröffentlicher mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Erscheinungstermin 18.12.2025
Hinweis Noch nicht erschienen
Format Softcover
Höhe 297
Breite 210
Seitenzahl 144
Write your own review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder ein Konto erstellen