Ins Deutsche übertragen, eingeleitet und um ein Wörterbuch der historischen Krankheitsbegriffe ergänzt von Jens Ahlbrecht
Hinweis: Mängelexemplare sind an den Schnittkanten leicht vergilbt.
Erfahren Sie mehrMasterkey zur homöopathischen Materia medica
Hinweis: Mängelexemplare sind an den Schnittkanten leicht vergilbt.
Erfahren Sie mehrHerausgeber der Zeitschrift Qigong-Yangsheng ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V.
Diese Ausgabe hat eine breite thematische Spannweite: von der Rezeption chinesischer Schrift und Literatur in Europa über naturwissenschaftliche Austauschprozesse der Jesuiten bis hin zu Bezügen von Qigong Yangsheng zu christlicher Kontemplation sowie anatomischen Perspektiven auf das Üben. Beiträge beleuchten darüber hinaus Wandlung und Mehrdeutigkeit in klassischen Stoffen, Traumdeutungstraditionen, neue Lehrmaterialien von Li Hechun sowie kulturhistorische Betrachtungen zu Tieren und Symbolen, ergänzt durch Forschungsberichte und Praxisfelder von Qigong Yangsheng.
Erfahren Sie mehrStille Entzündungen erkennen und behandeln - Von den Ursachen hin zu einer personalisierten Medizin: Ein Praxisleitfaden für Heilpraktiker und Integrativmediziner. Von Ursachen und Triggern subklinischer Entzündungen über Diagnostik (Biomarker, Zytokine, Laborparameter) bis zur personalisierten Therapie: Lifestyle- und Ernährungsmedizin, Mikronährstoffe, Phytotherapie, Darmgesundheit, Stressmanagement. Evidenzbasiert, fallorientiert, praxisnah – für Prävention und Behandlung chronisch‑entzündlicher Erkrankungen.
2. leicht aktualisierte Auflage
Erfahren Sie mehrEin Buch für Therapeutinnen und Therapeuten, die ihre Patientinnen empathisch, ganzheitlich und kompetent durch die Wechseljahre begleiten möchten. Es stärkt Ihre Beratungskompetenz und erweitert Ihr Therapiespektrum – für mehr Lebensqualität Ihrer Patientinnen. Mit Therapiekonzepten über Heilpflanzen, Hormonen, Mikronährstoffe u.ä.
Autorin Nina Seifert behandelt und berät als Heilpraktikerin seit 30 Jahren vor allem Frauen.
Erfahren Sie mehrDas Praxisbuch zu Aderlass, Schröpfen und Blutegeltherapie für Heilpraktiker und Therapeuten!
In diesem Nachschlagewerk für die Naturheilkunde Praxis finden sich Grundlagen zur Segment- und Reflexzonenlehre sowie präzise Beschreibungen und Hinweise zu traditionellen Therapieverfahren wie Aderlass, Baunscheidtieren oder Schröpfen.
Zur Leseprobe
Dentist Ulf Krueger-Janson, one of the world's most renowned experts for functional-aesthetic composite chairside techniques, dedicates his extraordinary textbook to training the senses to perceive shapes, contours, and also the colour of individual teeth more consciously. He explains the uncomplicated layer build-up in a practical manual and provides tips for the correct handling of materials and equipment.
Erfahren Sie mehrUrsachen – Krankheitsbilder – Therapie
Erfahren Sie mehr