Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den zeitgemäßen Einsatz digitaler Medien in der Schulberatung und zeigt wissenschaftliche Grundlagen, Praxisbeispiele und Qualitätsstandards für eine professionelle Online-Beratung auf.
Praxis der Grundstücksbewertung ist seit über 40 Jahren das führende Nachschlagewerk für die professionelle Verkehrswertermittlung von Grundstücken und Immobilien. Im exklusiven Probeabo für Studierende erhalten Sie 6 Monate Vollzugriff auf alle Fachartikel, Gesetze, Tabellen & Gutachten!
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und
beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs,
wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Hier liegt ein Fachbuch vor, das sich durch seine Vielschichtigkeit
zur schematischen Auseinandersetzung ebenso eignet wie als
schnelles Nachschlagewerk für die Praxis. Es bewährt sich bei
miasmatischen Anfängern in gleichem Maße wie für fortgeschrittene
Praktiker. Es ist sehr systematisch und praxisorientiert aufgebaut.
Neben interessanten Ausflügen in die Historie der Psora setzt sich
Dr. Banerjea fundiert kritisch mit Hahnemanns Chronische
Krankheiten, dem Organon, der Kochschen Erregertheorie und der
Histologie auseinander. Ebenso scheut der Autor nicht kritischen
Fragen an Hahnemann nachzugehen. Das Werk überzeugt mit über 80
Seiten Vergleichstabellen der vier Miasmen Psora, Sykose, Syphilis
und Tuberkulinie, die nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema geordnet sind,
ebenso mit ca. 50 Seiten miasmatischem Repertorium. Über 650
Arzneimittel werden bezüglich ihrer Warm-Kalt-Kategorie
katalogisiert. Wichtige Erfahrungen seiner seit vier Generationen
klassisch homöopathisch arbeitenden Familie lässt er auf ca. 20
Seiten einfließen. Schwerpunkte liegen dabei auf der miasmatischen
Arzneimittelverschreibung bei Demenz, Rheuma, Krebs, AIDS, Migräne
und andere. Alles in Allem ist dies ein sehr komplexes und dadurch
bereicherndes Werk für jeden, der sich mit Miasmatik beschäftigt.
Sechs gut dokumentierte Fallverläufe runden das Werk ab, das nicht
zuletzt durch die benutzerfreundliche Aufmachung besticht.
Erschienen im Verlag Kristina Lotz, Autor Dr. Subrata K. Banerjea Erfahren Sie mehr
Das Buch „Einführung in die Meridiantherapie“ erklärt verständlich die Grundlagen und Praxis der klassischen japanischen Akupunktur. Fallbeispiele, Anekdoten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es zum idealen Begleiter für alle Akupunktur-Interessierten.