Kurzgefasster tabellarischer Ratgeber um eine differenzierte Therapie der COPD - 4. Auflage 2021
Erfahren Sie mehrVernetzte Diagnostik und Therapie. Systematische Einführung in die Theorie und Praxis der Clustermedizin - inkl. Praxistipps und Therapiebeispiele
Erfahren Sie mehrEnergiestörungen durch geopathische Belastungen – mit zahlreichen Fallbeispielen
Erfahren Sie mehrKurzgefasster tabellarischer Ratgeber zur differenzierten
Therapie des Asthma bronchiale.
Erscheint im Herbst 2025!
Therapie mit Licht, Farbe und Magnetfeld
Das Lehr- und Lernbuch für die Augendiagnose und eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Augendiagnose.
Erfahren Sie mehrDer große Himmelskreislauf wird in diesem Buch ausführlich und praxisnah dargestellt. In den zahlreichen und sorgfältig gestalteten Bildern werden die 12 Hauptmeridiane und 60 Akupunkturpunkte sehr anschaulich vermittelt. Das Lehrmittel für Qigong Yangsheng dient sowohl als Übungsbuch als auch als Nachschlagewerk.
Erfahren Sie mehrMit wenigen wirkungsvollen Punkte viel bewegen – das ist die Devise dieses Akupunktur-Büchleins. Wie man für Homöopathen „Taschenapotheken“ mit relativ wenigen Arzneimitteln zusammengestellt hat, kann man auch für die Akupunktur „Arbeits- und Praxispunkte“ benennen, mit denen sich viele Zustände erfolgreich behandeln lassen.
Erfahren Sie mehrÜbersichtliches und schnelles Nachschlagewerk in der
täglichen
Versorgung von Schlaganfallpatienten.