West-Östliche Perspektiven zu Theorie und Praxis des Qigong und Yangsheng (Kongressband)
Erfahren Sie mehrLehr- und Praxisbuch zur Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch®
Erfahren Sie mehrEmotionale und seelische Störungen behandeln mit Hilfe der Spagyrik und der Meridianlehre
Erfahren Sie mehrGanzheitliche Konzepte der Wundversorgung wie z. B. Aromatherapie, Blutegeltherapie, Mykotherapie oder Diätetik · Übersicht schulmedizinischer Behandlungsmöglichkeiten
Erfahren Sie mehrWie Herkunft, Schicksal und Trauma die menschliche Struktur verändern
Komplexe menschliche Stressantworten analysieren und in der medizinischen sowie psychologischen Praxis anwenden
Erfahren Sie mehrBeschreibung einer erweiterten integrativen Entwicklungs- und Phasenlehre für ein tieferes Erfassen des Menschen in seiner Einheit von Körper, Geist und Seele
Erfahren Sie mehrDetaillierte und reich bebilderte Darstellung der Übungsmethode "Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong" - geschichtlicher Hintergrund - allgemeine Einführung und Übungsprinzipien des Qigong Yangsheng.
Erfahren Sie mehrPsychomatische Erkrankungen verstehen und behandeln
Erfahren Sie mehrUSB-Stick: Aufzeichnungen mit Jiao Guorui / Die 8 Brokate
Erfahren Sie mehrVorträge der 4. Deutschen Qigong-Tage Bonn 2002
Von den Wurzeln in Daoismus und Heilkunde