Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V., die über eine jahrelange Erfahrung in diesem Segment verfügt. Ihre Artikel basieren auf den Lehren und des renommierten chinesischen Qigong-Meisters Jiao Guorui.
Inhalte Ausgabe 2022 (Dezember 2022)
Unterrichtsmaterialien
Georges Favraud / Gehen und dem Leben Form verleihen – Pilgerfahrt und rituelles Gehen in den Südlichen Grenzbergen
Alexandra von Przychowski / Die Kultur der Jade in China
Klang der Jade - Li Xiangting, Puan Zhou - (Das Mantra des Puan) / Übertragen von Manfred Dahmer
Ji Kang / Die Schönheit des Instrumentes Qin. Aus der Rhapsodie auf die Qin / Übertragen von Manfred Dahmer
Zhu Zhirong / Zeit und Raum in der chinesischen Kunst / Übersetzt und bearbeitet von Lüdi Kong
Qiao Wei / Die Dao-Religion und ihre Entwicklung
Martina Darga / Die Unsterbliche Buer
Joachim Gentz / "Bei Zuwiderhandlungen wird es donnern" – Empirisierung des Wissens von der Zukunft im China des 3. Jhs.v.u.Z
Barbara Kaulbach / Kindererziehung in China durch Vorbilder – Die "24 Pietätsgeschichten" (Er Shi Si Xiao)
Wang Min / Zu den kulturellen Hintergründen der chinesischen Geistergeschichten
Irene Wegner / Glück, Gesundheit und reiche Ernte. Chinesische Bauernmalerei der Post-Mao Ära aus der Sammlung Ingrid Jansen
Michael Lackner / Im Reich der Zeichen: Zukunftsdeutung im chinesisch-sprachigen Kulturraum.
Aus dem Buch der Lieder Shijing (11): Des Einhorns Huf (Lin zhi zhi) / Übertragen von Manfred Dahmer
Karin Höfelmayr / Das Qilin. Ein sanftes mythologisches Fabeltier
Bernhard Liebl / Einführung von Qigong Yangsheng in der multimodalen Schmerztherapie
Gabriele Schugt-Waters / Qigong mit Kindern einer offenen Ganztagsschule im Alter von 6 bis 8 Jahren
Sylvia Laube / Qigong Yangsheng als therapeutisches Verfahren im Klinikzentrum Bad Sulza
Franziska Gisin / Qigong mit an COPD erkrankten Menschen
Fachvorträge und Kulturveranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng 2022 – Zusammenfassungen
Infos sowie Kurse und Ausbildungen der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. sowie Tagungsberichte