Die Benediktiner-Äbtissin Hildegard von Bingen prägte und dokumentierte die Klosterheilkunde nachhaltig. Karl-Heinz Peper hat sein Wissen aus langjähriger Recherche zur Klostermedizin in einem strukturierten Kompendium zusammengefasst. Die Signaturenlehre spielt dabei eine wesentliche Rolle, um die Anwendung von Heilpflanzen auf bestimmte Organe und Krankheitsbilder abzuleiten. Das Werk beschreibt rund 180 Pflanzen und Heilmittel und betrachtet sie im Repertorium aus der Perspektive der jeweiligen Erkrankungen. Detaillierte Zeichnungen und Fotos ergänzen das Buch, das Heilkundigen und Pflanzenfreunden als täglicher Begleiter dient.
Erfahren Sie mehrWas in schwierigen Zeiten sinnvoll und machbar ist
Erfahren Sie mehrDie Bewusstseinsebene erreichen durch die auf den Haupthandlinien abgebildeten Muster
Erfahren Sie mehrPatientenzentrierte Gesundheitsversorgung als Lösung
Erfahren Sie mehrSo gelingt die Umsetzung - auch in turbulenten Zeiten
Erfahren Sie mehrNutzen Sie das Wissen der Insider, speziell für Praktiker gemacht, BilMoG inklusive.
Erfahren Sie mehrEin umfassender Materialienband zum Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guóruì
Erfahren Sie mehrPraxisauftritt und Corporate Identity · Rechtssicher werben · Digitalisierte Praxis
Erfahren Sie mehrBeschreibung einer erweiterten integrativen Entwicklungs- und Phasenlehre für ein tieferes Erfassen des Menschen in seiner Einheit von Körper, Geist und Seele
Erfahren Sie mehr