Entdecken Sie Heilpflanzen, ihre Wirkung, Mythen und Anwendungen in Naturheilkunde & Phytotherapie. Ein Buch für Naturheilkundler und Pflanzenfreunde mit über 100 stimmungsvollen Pflanzenfotografien und praktischen Rezepten und Anwendungstipps.
Dieses Buch lädt dazu ein, 20 heimische (Heil-)Pflanzen in ihrer ganzen Tiefe zu erleben: ihre mythologischen Wurzeln, ihre traditionelle Anwendung in der Volksmedizin und ihren heutigen medizinischen Nutzen.
Jede Pflanze wird in ihrer Vielschichtigkeit dargestellt: mit historischem Wissen, praktischen Rezepturen, naturheilkundlichen Hinweisen und fundierten Informationen zu Wirkung, Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen. So entsteht ein wertvoller Begleiter für alle, die ihr Wissen über die Heilkraft der Natur vertiefen möchten.
Über 100 stimmungsvolle Pflanzenfotografien machen die besondere Ausstrahlung jeder Pflanze spürbar und unterstreichen ihre Symbolik und Magie.
In diesem Buch zeigen Peter Germann, Bernd Hertling, Uwe Schlutt und Jutta Beutel ihre weitreichenden Kenntnisse – jeder mit eigener Stimme, eigenem Stil. Gemeinsam öffnen sie einen Zugang zu Pflanzen, wie er heute selten geworden ist: traditionsverbunden, erfahrungsreich und voller Respekt. Ein inspirierender Beitrag von Wolf-Dieter Storl rundet dieses Werk ab.
Dieses Werk ist eine Schatzkiste für Kräuterfreunde, Naturheilkundler und alle, die mit Achtsamkeit und Neugier die Welt der Pflanzen erkunden möchten.
zur Leseprobe
Artikelnummer | BU-CNF-22000425-0 |
---|---|
Thema | Pflanzen, Spagyrik & Biochemie |
ISBN | 978-3-96474-759-4 |
Autor | Peter Germann, Bernd Hertling, Uwe Schlutt, Wolf-Dieter Storl, Jutta Beutel (Fotos) |
Veröffentlicher | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |
Erscheinungstermin | 22.09.2025 |
Hinweis | Noch nicht erschienen |
Format | Hardcover |
Höhe | 275 mm |
Breite | 200 mm |
Seitenzahl | 140 |
Subtitel | Pflanzenporträts zwischen Mythos und Medizin |