Detaillierte und reich bebilderte Darstellung der Übungsmethode "Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong" - geschichtlicher Hintergrund - allgemeine Einführung und Übungsprinzipien des Qigong Yangsheng.
Erfahren Sie mehrDie Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Erfahren Sie mehrBeschreibung einer erweiterten integrativen Entwicklungs- und Phasenlehre für ein tieferes Erfassen des Menschen in seiner Einheit von Körper, Geist und Seele
Erfahren Sie mehrAkupunktur-Artikel aus 10 Jahren Naturheilkunde Journal
Erfahren Sie mehrDie Podo-Posturaltherapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung chronischer Bewegungsbeschwerden und hilft, Fehlhaltungen nachhaltig zu korrigieren.
Erfahren Sie mehrDie Emei-Methode verbindet Qigong, chinesische Medizin und Philosophie – mit detaillierten Übungsanleitungen, Bildern und inspirierenden Lehrsprüchen für eine vielseitige und tiefgehende Praxis.
Erfahren Sie mehrLeitfaden Dynamische Wirbelsäulentherapie, inkl. DVD
Erfahren Sie mehrDifferenzierte Betrachtung des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker - inkl. der einzelnen Gebührenziffern, Praxisabrechnung leicht gemacht Erläuterungen und Erstattungssätze
Erfahren Sie mehrEinführung in die traditionelle Naturheilkunde: Grundlagen zur Lehre der Elemente, Temperamente und Qualitäten - Temperament und Lebensweise
Erfahren Sie mehrClustermedizin verbindet moderne Mustererkennung mit naturheilkundlicher Therapie und bietet Ärzten und Heilpraktikern innovative Lösungen zur Diagnose, Prophylaxe und Selbstheilung – praxisnah erklärt im Buch von Christiane Wagner.